Ein Kartenlesegerät macht
es auf einfache Weise möglich, die Daten seiner SIM-Karte auf einem externen
Speichermedium wie der Computerfestplatte oder einem USB-Speicher zu sichern. So
bleiben die vielen auf dem Mobiltelefon gespeicherten Daten auch im Falle eines
Verlustes weiter verfügbar.
Der Kartenleser - hier mit einer Handy-SIM-Karte
Klein,
praktisch und mit knapp 15 Euro erschwinglich ist z.B. der „Mobile
SIM/Multi-Card-Reader“ von Hama. Auf der beiliegenden Mini-CD ist die
Bedienungsanleitung in zehn Sprachen, darunter Deutsch, als PDF-Datei enthalten.
Außerdem eine Software zum Bearbeiten des SIM-Karten-Inhalts.
Die
Installation bereitet keine Probleme. Man muss lediglich die EXE-Datei starten
und anschließend den Computer neu booten. Nun ist der per USB verbundene
Kartenleser funktionsfähig. Leider fehlt auf dem Gehäuse eine Markierung, wie
die Karten eingelegt werden müssen. Legt man die SIM-Karte wie in der
Bedienungsanleitung (falsch herum) abgebildet ein, passiert nicht. Genau anders
herum, den Chip nach unten, ist es richtig.
Leichte
Irritationen gab es zunächst auch bei der Eingabe neuer Telefonnummern über
die Funktion NEU. Es wird nicht erklärt, wie eine Eingabe abgeschlossen wird.
Aber Versuch macht ja bekanntlich klug, und so klappte es mit RETURN ebenso wie
mit der Tabulator-Taste. Neu eingegebene Nummern erscheinen aber am Ende der
Liste, was bei langen Listen dazu führt, dass der Eintrag auf dem Bildschirm
nicht direkt sichtbar ist und der Anwender glaubt, die Nummer sei noch nicht übernommen
worden.
Letztendlich
genügt die Software aber einfachen Anforderungen an das Bearbeiten der
Telefonliste und das Exportieren der Daten auf die Festplatte. Das Rückschreiben
der bearbeiteten Liste auf die SIM-Karte erfolgt übrigens ohne Warnung vor dem
Überschreiben der alten Daten. Man kann zusätzlich auch SMS auslesen und auf
der SIM-Karte speichern. Dieter Hurcks (12/2010)
Auf
einen Blick
Getestet:
Mobile SIM/Multi-Card-Reader
Kompatibel für SD-, MMC-, TransFlashMicroSD- und mini-SD-Speicherkarten;
SIM-Slot; Datenübertragungsrate bis zu 480 Mbit/s; Stromversorgung über USB
2.0; für Windows ME/200/XP/Vista/7.
Vertrieb z.B. über ELV (Artikel-Nr.: 68-954-11, 14,95 Euro),
Softwareupdate über die ELV-Homepage möglich.