Energieeffizient
fernsehen wann und wo man will mit Mediathek View TV-Aufzeichnung aus Mediathek offline anschauen Immer mehr Fernsehsendungen der öffentlich-rechtlichen Anstalten lassen sich über die Mediatheken der einzelnen Sender zeitversetzt anschauen. Häufig sogar schon vor dem eigentlichen Sendetermin. So können auch Frühaufsteher sich oft sehr spät ausgestrahlte und für sie interessante Sendungen zu „christlichen“ Zeiten anschauen. Und man vermag zwischendurch sogar mal anzuhalten, wenn es dringend sein muss. Mit Hilfe der Software Mediathek View lassen sich die meisten Sendungen sogar downloaden, auf einem USB-Stick speichern und später energiesparend abspielen, ohne dabei online sein zu müssen. Das spart eine Menge Strom. Auf der Seite https://mediathekview.de/download/ steht das Programm zum Download bereit. Anschließend muss man es nur noch auf dem eigenen PC installieren. Startet man es, wird zunächst die Filmliste erstellt. Klickt man auf den nach unten zeigenden Pfeil neben der aufzuzeichnenden Sendung, öffnet sich das Fenster „Film speichern“. Nun muss nur noch der gewünschte Zielpfad eingegeben werden. Damit man ihn leicht wiederfindet, kann man den Pfad auf der eigenen Festplatte speichern. Es ist u.a. möglich, Sendungen zu filtern, etwa nach dem Lieblingssender (siehe Screenshot).
Drei Auflösungen
zur Wahl Die Sendung kann dann direkt
über viele moderne Fernseher, aber auch über diverse DVD-Player oder
Sat.-Receiver abgespielt werden.
Übersicht gefundener Sendungen zum Suchbegriff oder dem genauen Sendungstitel - rechts das Speichermenü mit dem eigenen Speicherpfad |
Homepage
|