Internationale
Funkausstellung 2017
TechniSat-
meldet:
Die
neue Multimedia-Box SONATA 1 - Die
Anfang 2018 erhältliche SONATA 1 ist eine Kombination aus Ultra HD Receiver mit
dreifachem TwinTuner und hochwertiger Soundbar. Die Soundbar wurde ebenfalls
gemeinsam mit den Experten von ELAC entwickelt und erzeugt ein breites Klangbild
mit räumlicher Tiefe. Eine leistungsstarke Endstufe befeuert im Inneren vier
Breitbandlautsprecher, die für eine authentische, volle und satte
Klangwiedergabe auch bei niedriger Lautstärke sorgen. Ein optional erhältlicher
Wireless Subwoofer ergänzt das ausgewogene Klangbild der Soundbar perfekt mit
einem präzisen, tiefen Bass. Zudem ist die SONATA 1 mit zahlreichen, zusätzlichen
Mehrwerten ausgestattet. Dazu gehören der Empfang von DAB+ Digitalradio, die
Steuerung per App, die smarte ISIO-Funktionalität und die Möglichkeit zur
Einbindung im Heimnetzwerk. Die Rückkehr der Kultmarke Nordmende: Nordmende prägte mit seinen Fernseh- und Radiogeräten lange den Markt für Unterhaltungselektronik, bis die Marke nach fast 70 Jahren Erfolg aus Deutschland verschwand. Im April 2017 erwarb TechniSat die Lizenz zur Nutzung der Marke Nordmende für Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Polen vom Markeninhaber Technicolor S.A. Zur IFA 2017 präsentierte das deutsche Unternehmen die ersten Nordmende Geräte aus den Segmenten TV-Geräte und DAB+ Digitalradio unter seinem Dach. Insgesamt sieben neue Radiogeräte der Reihe „Transita“ und zwei Fernseher der Serie „Wegavision“ wurden den Messebesuchern am TechniSat Stand vorgestellt.
weitere Meldungen Sony stellt drei Kopfhörer mit Noise Cancelling vor: WF-1000X, WI-1000X und WH-1000XM2: Sonys neue Kopfhörer beherrschen Noise Cancelling und arbeiten kabellos. Dabei stehen drei Bauformen zur Auswahl: Beim WF-1000X handelt es sich um kabellose Ohrstöpsel, beim WH-1000XM2 um einen Over-Ear-Kopfhörer und der WI-1000X hat einen Nackenbügel. » Artikel lesen Telefunken, Grundig, Nordmende: Das Revival der Traditionsmarken - Die moderne Unterhaltungselektronik wurde maßgeblich von deutschen Unternehmen mitbegründet. Zwar sind viele dieser Firmen bereits vor Jahren untergegangen – doch für manche gestrauchelte Traditionsmarke gibt es ein erfolgreiches Leben nach der Insolvenz. » Artikel lesen Albrecht DR 57: DAB+ Nachrüstung für jedes Autoradio - [Dreieich / Lütjensee] Mit dem Digitalradio Adapter DR 57 von Albrecht Audio kann jedes Fahrzeug mit DAB+ nachgerüstet werden. Die Verbindung zwischen Adapter und Radio wird kabellos via FM-Transmitter oder per AUX-Anschluss hergestellt. Dank der automatischen Senderverfolgung „Service Follow" ist ein kontinuierlicher Empfang auch bei weiteren Fahrten gesichert. Das Albrecht DR 57 ist ab sofort… weiterlesen Sangean: DAB+ Empfänger mit Solarpanel und Dynamokurbel - Das „MMR-88 DAB+“ von Sangean wurde jetzt um weitere Features ergänzt. So verfügt das Outdoor-Digitalradio über ein Solarpanel sowie einer Dynamokurbel, womit die Akkus auch außerhalb jeder Stromquelle aufgeladen werden können. Mit dem „Survivor DAB“ kann man das Smartphone aufladen. UVP 129,- EUR. Quelle: www.sangean.eu „Evoke C-F6“ von Pure mit großem Farbdisplay: Das „Evoke C-F6“ von Pure besitzt ein 2,8 Zoll großes Farbdisplay. Es verfügt neben DAB+ und UKW-Empfang auch über Internetradio. Spotify-Abonnenten können über die installierte Musik APP ihren Account verwenden. Weiterhin verfügt das Gerät über einen CD-Player, der Audio-, MP3- und WMA-CDs abspielt. Der USB-Anschluss ermöglicht die Wiedergabe von einem USB-Speichermedium. Die Steuerung des Gerätes kann über die mitgelieferte Fernbedienung oder die Pure Select APP (iOS & Android) erfolgen. UVP: ab 549,99 EUR (Quelle: www.pure.com) Albrecht DR 890 CD: Hybridradio mit CD-Player - [Dreieich / Lütjensee] Albrecht präsentiert ein neues Modell für DAB+ im massiven Holzgehäuse im Walnuss- oder mattschwarzen Furnierdesign. Das Albrecht DR 890 CD kombiniert alle Empfangsmöglichkeiten an Sendern über DAB+, Internet sowie UKW in einem kompakten Modell. Musikstreaming über DLNA-Heimvernetzung und Bluetooth-Verbindung mit dem Smartphone werden ebenfalls geboten. Weitere Features: CD-Player, 2,8 Zoll Farbdisplay, Fernbedienung,… weiterlesen TECHNIRADIO DIGIT CD BT: Radio für die ganze Familie - Das „TECHNIRADIO DIGIT CD BT“ von TechniSat ist nach Angaben des Herstellers familientauglich. Das Gerät ist in seiner Funktionalität ein Digitalradio, aber auch eine Kombination aus klassischer CD-Kompaktanlage und Bluetooth-Speaker. Der integrierte CD-Player spielt sowohl Audio-CDs als auch MP3- Dateien ab. Über eine Fernbedienung lässt sich das Gerät steuern. UVP: 179,99 EUR (Quelle: www.technisat.de) TechniSat präsentierte erste Geräte von Nordmende auf der IFA 2017: Nordmende prägte mit seinen Fernseh- und Radiogeräten lange den Markt für Unterhaltungselektronik, bis die Marke nach fast 70 Jahren Erfolg aus Deutschland verschwand. Pünktlich zur IFA 2017 meldet sich Nordmende mit neuen Produkten zurück. Im April 2017 erwarb TechniSat die Lizenz zur Nutzung der Marke Nordmende für Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Polen vom Markeninhaber Technicolor S.A. Zur IFA präsentiert das deutsche Unternehmen die ersten Nordmende Geräte aus den Segmenten TV-Geräte und DAB+ Digitalradio unter seinem Dach. Insgesamt sieben neue Radiogeräte der Reihe „Transita“ und zwei Fernseher der Serie „Wegavision“ werden den Messebesuchern am TechniSat Stand vorgestellt. Das erste Digitalradio der Marke Nordmende, das bereits im September auf den Markt kommt, ist das Transita 100. Das stylische Radio in der angesagten Farbe Gold verfügt über einen wechselbaren, leistungsstarken Akku, der Energie für bis zu 10 Stunden liefert. Das Transita 100 ist Made in Germany und für UVP 64,99 € erhältlich. mehr: www.nordmende-ce.de/
IFA 2017: Hörerlebnis Radio mit DAB+ Unter
dem Motto der DAB+ Kampagne „So klar, als wär ich da" präsentiert der
ARD-Messestand DAB+ auf der diesjährigen IFA in Halle 2.2 typische Radio-Hörsituationen
für Jung und Alt, zuhause und unterwegs. Passende, genrebezogene Hörproben der
ARD-Hörfunkprogramme machen die Freude am Radiohören für das Messepublikum
akustisch erlebbar.
Heise
Medien auf der IFA: Virtual Reality, #heiseshow XXL, PGP, und..., und..., und...
Medion:
Neuer Alexa-Lautsprecher funktioniert auch kabellos Audio-Technica erweitert CKR-Serie um drei drahtlose In-Ear-Kopfhörer Mainz/Berlin,
30. August 2017 - Nach der Neuauflage der kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörer aus
der CKR-Serie präsentiert Audio-Technica im Rahmen der IFA 2017 drei weitere,
kabellose Bluetooth®-Modelle: ATH-CKR75BT, ATH-CKR55BT
und ATH-CKR35BT. Das Trio überzeugt durch den bekannt natürlichen
Klang der CKR-Serie und bietet verschiedene Varianten für Einsteiger, mittlere
und hohe Ansprüche und Budgets. So können alle Fans ihre Musik auch unterwegs
in optimaler Qualität und ohne störende Kabel genießen.
ONE
FOR ALL präsentiert mit der FLUX WM 6681 vollbewegliche TV-Halterung mit
Gasdruckfeder
Die
Chronik der Funkausstellung
mehr
von der IFA finden Sie hier
-----
Newsticker
von T-Online
|
Homepage
|